Die Freiwillige Feuerwehr Bentierode besteht seit 1860.
Damit ist sie eine der ältesten Wehren im Landkreis Northeim.
Unsere ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männer engagieren sich seit jeher für den Brandschutz in und um Bentierode.
Derzeit besteht unsere aktive Einsatzgruppe aus 22 Kameradinnen und Kameraden.
Ebenfalls leisten aktuell 3 Kinder & Jugendliche aus Bentierode bei benachbarten Jugendfeuerwehren ihren Dienst.
Die freiwillige Feuerwehr Bentierode ist eine Feuerwehr mit Grundausstattung, d.h. in unserem kleinen aber funktionalen Gerätehaus steht ein TSF mit Staffelbesatzung. In theroretischen und praktischen Dienstabenden bilden wir uns stets weiter um den immer neuen Einsatzherausforderungen gewachsen zu sein. Zusammen mit den Wehren aus Billerbeck, Opperhausen & Ahlshausen bilden wir einen Löschzug der Stadt Einbeck.
Haben Sie Interesse am Ehrenamt, an der Arbeit der Feuerwehr?
Jeden ersten Dienstag im Monat findet um 19 Uhr unsere regulärer Dienstabend statt.
Wir freuen uns auf jeden Besuch.
Auf dieser Seite informiert die Freiwillige Feuerwehr Bentierode über Dienstabende, Veranstaltungen des Feuerwehrvereins
und weitere wichtige Themen rund um unsere ehrenamtlichen Helfer.
Funküberprüfung
Am vergangenem Samstag (21.01.23) starteten die Feuerwehren der Stadt Einbeck eine Überprüfung der Funkerreichbarkeiten im Falle das der TMO-Betrieb ausfällt. An strategischen Punkten im Stadtgebiet wurden Fahrzeuge als Repeater eingesetzt. So sollte überprüft werden ob im Stadtgebiet die Erreichbarkeit im DMO-betrieb gewährleistet ist.
Die gewonnen Erkenntnisse werden verwendet um noch besser auf solche Ausfälle reagieren zu können.
Du willst mehr zum Thema Funktechnik und Funk im Allgemeinen erfahren? Besuch uns auf unserem nächsten Dienstabend, der wird das Thema Funk beinhalten
JHV
Am 06.01.2023 fand die Jahreshauptversammlung von Feuerwehrverein und Freiwilliger Feuerwehr statt. OBM Marvin Probst konnte neben den Aktiven und Fördernden Mitgliedern auch die Bürgermeisterin der Stadt Einbeck Sabine Michalek und den stellv. StadtBm Roger Zenker begrüßen.
Neben dem Jahresbericht gab es noch ein paar Ehrungen zu verteilen.
Im Anschluss an die Versamlungen lud der Feuerwehrverein zum gemeinsamen Essen ein.
Zugdienst Vegetationsbrandbekämpfung
Noch ein besonderer Dienst konnte dieses Jahr in Bentierode stattfinden. Mit dem ganzen Löschzug 1 der Stadt Einbeck hielten wir einen Dienst zum Thema Vegetationsbrandbranbekämpfung ab. Dazu wurde ein Stoppelacker entsprechend vorbereitet und kontrolliert abgebrannt. Als besondere Gäste konnten wir die Kameradinnen und Kameraden der FB1 des LK Northeim begrüßen, die das Vegetationsbrandbekämpfungsmodul des Landkreises vorstellten und unter realen Bedingungen erklärten. So konnten kanpp 60 Feuerwehrkräfte den Umgang mit den Gerätschaften und die taktischen Grundsätze bei Flächenbränden üben.
Gemeinsame Ausbildung VU
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kreiensen konnten wir einen Dienst zum Thema VU (Verkehrsunfall) organisieren. Durch eine Spende des Kameraden Bastian Körber konnten wir ein Auto nach allen regeln der Kunst auseinander nehmen. Bei dieser seltenen Gelegenheit kamen alle Kameradinnen und Kameraden in den Genuss zu üben was im Ernstfall Leben retten kann. Hier ein paar Eindrücke vom Dienst:
JHV
Am 06.05.2022 fand die JHV der Freiwilligen Feuerwehr Bentierode statt. OBM Marvin Probst konnte ca. 30 Mitgleider begrüßen.
Neben dem Jahresbericht gab es noch ein paar Wahlen sowie Ehrungen und Beförderungen.
Hier ein paar Eindrücke von der JHV:
Planungen JHV
Derzeit plant die Feuerwehr ihre JHV für das Jahr 2021 am 06.05.2022 im DGH abzuhalten.
Die entsprechenden Einladungen werden frsitgerecht Mitte April verteilt, sollte es zu keiner Verschiebung kommen.
Den aktuellen Kurzbericht zu unserem Einsatz während des Sturmtiefs findet ihr jetzt in unserer Einsatzübersicht.
Aktueller Info-Flyer
Der halbjährliche Info-Flyer ist Anfang des Jahres wieder in euren Briefkästen und Mail-Postfächern gelandet. Viel Spaß beim lesen!
Dienstplan
Eine aktuelle Version des Dienstplans wurde zum Download bereitgestellt.
Dienstbetrieb wieder eingeschränkt
Bereits seid Ende November dürfen keine Ausbildungsdienste in Präsenz mehr stattfinden. Wir haben bereits ab Dezember wieder auf Online-Dienst umgestellt um eine zumindest Theoretische Ausbildung sowie einen gemeinsamen Austausch aufrecht zu erhalten.
Derzeit planen wir mit den Einschränkungen der Dienste bis mindestens März. Sollte es vorher wieder möglich sein, werden wir kurzfristig wieder auf Präsenzdienste umstellen.
Auch die Lehrgangsplanungen auf Kreisebene sind betroffen. Bis Ende Februar sind alle Lehrgänge abgesagt. Der Atemschutzgeräteträgerlehrgang sowie der Lehrgang Kettensäge Modul A+B fallen für uns aus. Für beide waren 2 unser Kameraden/innen eingeplant.
Feuerwehrverein investiert in neuen Kühlschrank
Seit heute, dem 03.11.2021, befindet sich ein neue Getränkekühlschrank im Gerätehaus und löst den mehr als 20 Jahre alten bischerigen Kühlschrank ab.
Neue Stühle fürs Gerätehaus.
Beim letzten Dienstabend konnten wir die neue Bestuhlung für unseren Mannschaftsraum entgegen nehmen.
Die neue Stühle sind eine kostenlose Spende und kommen aus Beständen der Telekom.
Damit abgelöst wurden die alten Holzstühle die widerum selbst als Spende wieder eine Verwendung finden.